Aktivenvorstellung
- Details
- Kategorie: Aktivenvorstellung
- Zugriffe: 5728
Seit mehr als 33 Jahren steht unser langjähriges Vorstandsmitglied bereits
bei uns in der Bütt und spielt mit Bravour seine Stärken aus.
Seine Markenzeihen sind: eine gereimte Rede und eine gewagte Verkleidung.
Um den Überraschungseffekt zu nutzen, sind seine aktuellen Rollen stets ein
großes Geheimnis und der jährliche Erfolg gibt ihm dabei Recht.
Sein größter Dank gilt dem Walsumer Narrenvolk, welches ihn mit seiner
Begeisterungsfähigkeit zu solchen Taten befähigt. Möge ihm seine Kreativität
nie ausgehen.
Seine Kontaktadresse lautet:
Märker Strasse 55
47169 Duisburg
Tel: 0203/ 51860681
- Details
- Kategorie: Aktivenvorstellung
- Zugriffe: 6055
Das ISa-Duo
Der Karneval begeisterte uns schon immer. Wir tanzten 12 Jahre in der "Rhein-Ruhr Garde" und traten anschließend dem Damenelferrat bei. Denn ohne unsere große Familie - der KG Grün-Weiss Walsum wollten wir nicht sein. Seit 2007 sind wir aktiv bei den Kellergeistern und seit 2012 treten wir als ISa-Duo auf. Mit Schunkel - und Stimmungsliedern möchten wir unser Publikum zum feiern und mitsingen animieren.
- Details
- Kategorie: Aktivenvorstellung
- Zugriffe: 6420
Das sind wir …
… die Prinzengarde
„Gruen-Weiss Funken"
Unsere Gruppe wurde im Jahr
2012 gegründet und
besteht zurzeit aus
17 Tänzerinnen im Alter von
15 - 29 Jahren.
Wir trainieren das ganze Jahr über, um das Publikum in der 5. Jahreszeit mit unserem Garde- und Showtanz zu begeistern.
Jedes Jahr aufs Neue überlegen wir uns kreative Themen und Ideen für einen Showtanz.
Wir flogen bereits als Stewardessen durch die Session, machten sie als Piraten unsicher und versprühten mit unserem Tanz ganz viel Liebe.
Was wir uns für die nächste Session überlegt haben, bleibt natürlich noch geheim und ist wie immer eine Überraschung.
Mehr von uns zu sehen gibt es auf
Instagram: gruenweissfunken
Facebook: Gruen-Weiss Funken
Bei Fragen und Interesse:
Eure Funken
Lauryn Baumann, Alessia Brücken, Lisa Dworczak, Alina Hein, Alina Hettmer, Alina Juland, Daphne Junghänel,Julia Köllmann, Nova Köppen, Finja Liberkowski, Chantal Martin, Luna Nowakowski, Felina Przibylla, Marie-Sophie Simon,Anna Volk, Laura Warns, Annika Wegner
Trainerinnen: Alina Hein, Annika Wegner
- Details
- Kategorie: Aktivenvorstellung
- Zugriffe: 8732
"Trari, trara, die Post ist da!"
Wenn das Lied „Hoch auf dem gelben Wagen" verklungen ist und danach dieser Satz erschallt, dann steht er mit seinem gelben Postauto auf der Bühne: Unser Postbote Franz-Josef Bienentreu. Es ist bereits kurz vor Mitternacht und gegen Ende des gruen-weissen Programms, aber im Publikum kann man eine Stecknadel fallen hören. Niemand möchte auch nur eine Pointe dieses Büttenredners verpassen. Er zählt zu den ganz Großen des niederrheinischen Karnevals.
Nach seinen Anfangsjahren bei der KG "We sind wer dor" Dinslaken-Eppinghoven wechselte er 1982 zum Karnevalsverein "Gruen-Weiss Walsum". Hier überzeugt er seit nunmehr 30 Jahren mit seinem trockenen Humor, davon 26 Jahre als Walsumer Briefträger. Berühmt sind seine Worte: „Nun seid doch mal ruhig!"
Er kann es nicht lassen, über anwesende Prominenz, sowie andere Walsumer Ortsteile zu lästern. Aber auch die Besucher der Sitzungen sind vor seinen individuellen Bemerkungen nicht sicher. Deshalb traut sich auch keiner, während seines Auftritts den Saal zu verlassen.
Mittlerweile ist er einem großen Publikum in NRW bekannt. Als Höhepunkt seiner bisherigen Laufbahn als Büttenredner ist ein bundesweit gesendeter Auftritt bei der ARD zu bezeichnen.
Kontakt: 0203-471212
Mobil: 01715459897
e-Mail:
- Details
- Kategorie: Aktivenvorstellung
- Zugriffe: 6689